Lieferkette

Wir haben uns verpflichtet, unsere Geschäfte auf rechtmäßige und verantwortungsvolle Weise zu führen. Dazu gehört auch, dass wir mit Lieferanten zusammenarbeiten, die die Menschenrechte wahren, sichere und inklusive Arbeitsplätze anbieten und auf eine nachhaltige Zukunft hinarbeiten.

A smiling person uses sewing machine
A smiling person uses sewing machine
A smiling person uses sewing machine
Auf dieser Seite
Aufbau einer Lieferkette, in der die Menschen an erster Stelle stehen

Unser Ziel ist es, dass unsere Produkte und Dienstleistungen unter Wahrung der Menschenrechte sowie umweltverträglich entstehen und angeboten werden.

Unsere globalen Teams arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen. Sie vermitteln ihnen unsere Standards und helfen ihnen, ihre Kapazitäten auszubauen, um sichere Arbeitsumgebungen zu schaffen, in denen die Menschenrechte gewahrt werden.

Lieferkette
Wir haben hohe Ansprüche an uns und unsere Lieferanten. Unser Lieferkettenstandards enthalten die genauen Anforderungen und Erwartungen, die wir an unsere Anbieter, ihre Lieferketten und Verkaufspartner:innen haben, die Produkte in unseren Stores verkaufen. Unsere Richtlinien und Standards beruhen auf den Grundsätzen der Inklusivität, der kontinuierlichen Verbesserung und der Verantwortung in der Lieferkette. Wir arbeiten mit Lieferanten zusammen, die sich den gleichen Grundsätzen verpflichtet haben. Das ist eine Voraussetzung, um mit uns Geschäfte machen zu können.
Lieferkette
Wir bewerten unsere Lieferkette, um die Branchen, Länder und Bereiche zu identifizieren, in denen wir die besten Möglichkeiten haben, Risiken zu erkennen und zu kontrollieren und die Arbeitsbedingungen positiv zu verändern. Wir halten regelmäßig Rücksprache mit Branchenexpert:innen, die unsere Vorgehensweise bei der Risikobewertung anhand weltweit anerkannter internationaler Standards und Best Practices der Branche überprüfen.
spotlight
Verkaufspartner
Verkaufspartner sind Drittanbieter und Einzelhändler, die Produkte zum Verkauf in unseren Stores anbieten. Unsere Lieferkettenstandards gelten für alle Produkte, die in unseren Stores verkauft werden. Wir erwarten von unseren Verkaufspartnern, dass sie ihre eigene Sorgfaltspflicht erfüllen, damit jedes Produkt in einer sicheren, gesunden und inklusiven Arbeitsumgebung hergestellt wird.

Wir prüfen alle glaubhaften Behauptungen, dass unsere Verkaufspartner gegen unsere Lieferkettenstandards verstoßen. Dazu zählen unter anderem Behauptungen von Regierungen, aus der Zivilgesellschaft, von anerkannten Ermittler:innen, Journalist:innen oder Menschenrechtsverteidiger:innen. Wenn wir Grund zur Annahme haben, dass bestimmte in unserem Store verkaufte Produkte nicht unsere Standards erfüllen, können wir die zuständigen Verkaufspartner auffordern, den Nachweis zu erbringen, dass sie unsere Lieferkettenstandards erfüllen. Diese Nachweise können z. B. Audit-Protokolle von Prüfungen der Arbeitsbedingungen in den Fabriken sein, oder auch unangekündigte Audits, die Mitgliedschaft in einem anerkannten Industrieverband, der auch Fabriken kontrolliert, oder die Überprüfung des Herstellungsortes der Produkte.
yoele-amazon-seller.jpg
Unsere Verpflichtungen für die Lieferkette

Unser Vorgehen basiert auf unserer Verpflichtung gegenüber den Arbeiter:innen und darauf uns kontinuierlich zu verbessern.

People work in an assembly line at a factory in China

Ihre Sicherheit und ihre Interessen stehen für uns an erster Stelle. Wir arbeiten daran, die Kapazitäten unserer Lieferanten zu stärken, um die Risiken in ihren Wertschöpfungsketten zu kontrollieren und zu reduzieren.

Wir haben spezielle Teams in den wichtigsten Beschaffungsregionen, die direkt mit unseren Lieferanten und ihren Arbeiter:innen in Kontakt sind. Wenn ein Problem erkannt wird, arbeiten wir mit den Lieferanten an einer Lösung. Dabei legen wir Wert auf das Feedback der Arbeiter:innen und bieten den Lieferanten Ressourcen an, um in das Wohlbefinden der Arbeiter:innen und sichere Arbeitsplätze zu investieren. Im gesamten Unternehmen legen Teams gemeinsam mit der Unternehmensleitung Ziele fest, um Fortschritte zu verfolgen und Anreize für Verbesserungen in unserer Lieferkette zu schaffen.

Wir konzentrieren unsere Maßnahmen in der Lieferkette derzeit auf diese sechs Hauptbereiche:

Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
Gleichstellung der Geschlechter
Faire Löhne
Verantwortungsvolle Personalbeschaffung und frei gewählte Beschäftigung
Umweltschutz
Zugang zu effektiven Beschwerdemechanismen
Unsere Verpflichtungen für die Lieferkette
Wir räumen der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz höchste Priorität ein. Wir verfügen über weltweite Teams, die mit unseren Lieferanten daran arbeiten, ihre Arbeiter:innen für Sicherheitsfragen zu sensibilisieren, die Beteiligung der Arbeiter:innen an der Sicherheitskultur in ihren Werken zu stärken und Initiativen zum Wohlergehen der Arbeiter:innen in den Bereichen zu fördern, die ihnen am wichtigsten sind.
Unsere Verpflichtungen für die Lieferkette
Die Gleichstellung der Geschlechter ist ein grundlegendes Menschenrecht und ein unverzichtbarer Baustein für nachhaltige Lieferketten. Hochwertige Arbeitsplätze für Frauen wirken sich positiv auf ihre Gemeinden aus. Wir setzen uns aktiv dafür ein, Frauen die Möglichkeit zu geben, frei über ihre Gesundheit, Finanzen und berufliche Entwicklung zu entscheiden.
Unsere Verpflichtungen für die Lieferkette
Wir arbeiten eng mit Lieferanten, Geschäftspartnern und Interessenverbänden zusammen, um die kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen einschließlich der fairen und pünktlichen Lohnzahlung zu überwachen und zu fördern. Unsere Lieferanten sind verpflichtet, die gesetzlich vorgeschriebenen Vergütungen zu zahlen, einschließlich Überstunden und Zusatzleistungen. Wir ermutigen sie, kontinuierlich zu prüfen, ob ihre Arbeiter:innen genug verdienen, um ihre Grundbedürfnisse und die ihrer Familien zu erfüllen.
Unsere Verpflichtungen für die Lieferkette
Wir tolerieren keinerlei Form der Zwangsarbeit. Zwangsarbeit ist ein schwer erkennbares Verbrechen, das nicht leicht zu bekämpfen ist. Hinzu kommt, dass Arbeitsumfeld und Einstellungspraktiken dynamisch sind. Wir sammeln Informationen über das Zwangsarbeitsrisiko für gefährdete Gruppen wie Migrant:innen sowohl in ihren Heimat- als auch in den Zielländern.

Die UN hat 2021 zum Internationalen Jahr zur Abschaffung der Kinderarbeit erklärt. Aufbauend auf unserer Arbeit mit dem Centre for Child Rights and Business haben wir uns der Joint Action Pledge angeschlossen und uns dazu verpflichtet, den Schutz der Kinderrechte zu stärken und unsere Maßnahmen zur Bekämpfung von Kinderarbeit in globalen Lieferketten zu verstärken. Wir werden mit anderen Einzelhändlern zusammenarbeiten, um die Einhaltung der Sorgfaltspflicht sowie Abhilfe- und Überwachungsmaßnahmen weiter auszubauen.
Unsere Verpflichtungen für die Lieferkette
Wir haben uns verpflichtet, Produkte und Dienstleistungen zu beschaffen, die der Umwelt nicht unnötig schaden. Gemeinsam mit Expert:innen aus der Branche analysieren wir die Umweltauswirkungen unserer Produkte.
Unsere Verpflichtungen für die Lieferkette
Wir bemühen uns darum, den Menschen, die mit unserer Wertschöpfungskette in Verbindung stehen, im Rahmen der Sorgfaltspflicht unserer Lieferkette und Investitionen in das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen den Zugang zu effektiven Beschwerdemechanismen zu ermöglichen, und haben diesen Punkt daher zu unserer Liste wichtigster Anliegen hinzugefügt.
Transparenz in der Lieferkette

Transparenz in der Lieferkette ist für unsere Sorgfaltspflicht für Menschenrechte unerlässlich. Sie ist außerdem ein wichtiges Instrument, das uns hilft, Risiken in unserer Lieferkette zu kontrollieren und Gelegenheiten zur Zusammenarbeit bei systemweiten Problemen zu erkennen.

Unsere Lieferantenliste und unsere interaktive Lieferkettenkarte enthalten Details zu unseren Lieferanten für Kleidung, Unterhaltungselektronik, Lebensmittel und Getränke sowie Haushaltswaren unserer Eigenmarke. Wir aktualisieren unsere Lieferkettenkarte mindestens einmal jährlich, damit unsere Kund:innen und externen Interessenvertreter:innen sehen können, wo wir unsere Produkte beziehen. Wir stellen dem Open Apparel Registry Listen mit unseren Bekleidungslieferanten zur Verfügung, um die Kooperation zwischen den Marken der Bekleidungsindustrie zu fördern und Maßnahmen voranzutreiben.

Auf dieser Karte sind die Fabriken eingezeichnet, die Produkte für unsere Amazon Eigenmarken und Amazon Geräte herstellen. Wir haben diese Liste zuletzt im Juli 2022 umfassend aktualisiert. Sie unterliegt kontinuierlichen Änderungen und wird in regelmäßigen Abständen teilweise aktualisiert, sodass möglicherweise nicht alle Lieferanten von derzeit verkauften Produkten darin aufgeführt sind. Laden Sie eine CSV-Liste unserer Lieferanten herunter.
Partnerschaften in der Lieferkette

Partnerschaften erhöhen unsere Reichweite und helfen uns, mit Blick auf Nachhaltigkeit mehr zu erreichen – auch über unsere Unternehmensgrenzen hinaus. Wir arbeiten mit zuverlässigen, fachkundigen und innovativen Branchenpartnern aus aller Welt zusammen, die unsere Vision teilen.

  • Amader Kotha Logo
  • Amfori logo
  • Better Buying Institute logo
  • Better Cotton logo
  • Business for Social Responsibility (BSR)
  • BSR HERproject logo
  • International Center for Research on Women (ICRW) Advisors logo
  • Issara Institute logo
  • Nest logo
  • Public-Private Alliance for Responsible Minerals Trade (PPA) logo
  • Resilience Fund for Women in Global Value Chains logo
  • Responsible Business Alliance (RBA) logo
  • Responsible Labor Initiative (RLI) logo
  • Sedex member logo
  • StolenYouth logo with prevent, connect, empower tagline.
  • Sustainable Apparel Coalition (SAC) logo
  • Tech Against Trafficking logo
  • The Centre for Child Rights and Business logo
  • The Mara Partners logo
  • Thorn logo
  • Truckers Against Trafficking (TAT) logo
  • Unseen logo
Entsprechende Downloads
Aktuelles aus dem Bereich Nachhaltigkeit
Report Cover: High Res JPG
Unser Nachhaltigkeitsbericht zum Download
Amazons Nachhaltigkeitsbericht 2021 – Täglich Fortschritte (Auf Englisch)
PDF, 19.9MB