Lieferantenbewertungen

Wir bewerten unsere Lieferkette, um die größten Risiken für die Arbeiter:innen zu identifizieren und unsere Maßnahmen zu priorisieren. Wir halten regelmäßig Rücksprache mit Branchenexpert:innen, die unsere Vorgehensweise bei der Risikobewertung anhand weltweit anerkannter internationaler Standards und Best Practices der Branche überprüfen.

Auf dieser Seite
Stärkung unserer Lieferkette

Wir versuchen, langfristige Beziehungen zu Lieferanten aufzubauen, die die gleichen Werte wie wir vertreten und sich dafür einsetzen, kontinuierlich die Arbeitsbedingungen zu verbessern.

A person stands over another person, who sits at a sewing machine.

Wir bewerten regelmäßig die Lieferanten von Amazon Produkten, einschließlich der Amazon Eigenmarken und Amazon Geräte, sowie von einer Auswahl von Marken, die exklusiv in unserem Store verkauft werden. Wenn wir Trends für bestimmte Probleme erkennen, die über einzelne Lieferanten hinausgehen, wie z. B. weit verbreitete Gesundheits- und Sicherheitsmängel oder branchenweit fehlende Maßnahmen zum Schutz von Migrant:innen, entwickeln wir regionale oder globale Strategien, um die zugrunde liegenden systemweiten Probleme zu lösen.

Wir erwarten von unseren Lieferanten, dass sie die Einhaltung unserer Standards in ihren Betrieben und in ihrer Lieferkette konsequent überwachen und durchsetzen und Verbesserungen vornehmen, um unsere Erwartungen zu erfüllen oder zu übertreffen.

So bewerten wir unsere Lieferanten

Wir bewerten die Lieferanten von Amazon Produkten in vier Hauptkategorien: 1) Arbeitsrechte, 2) Gesundheit und Sicherheit, 3) Umwelt und 4) Ethik.

Unser Fortschritt
Im Jahr 2021 haben wir 5.952 Bewertungen durchgeführt, um uns für Lieferanten zu entscheiden sowie die Praktiken der ausgewählten Lieferanten zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern.

Diese Kategorien enthalten Unterkategorien wie z. B. Diskriminierungsfreiheit, Notfallplanung, gefährliche Stoffe und Transparenz. Mögliche Mängel in den einzelnen Unterkategorien werden je nach Schweregrad als Schwerwiegend, Mittelschwer oder Geringfügig eingestuft.

Wir stellen hohe Anforderungen an neue Lieferanten und stimmen erst dann der Produktion zu, wenn sie die schwerwiegenden Mängel beheben, die wir bei unseren Bewertungen festgestellt haben. Wir wissen aber auch, dass einige Probleme erst nach einiger Zeit behoben werden können. Für mittelschwere Mängel erwarten wir Nachweise von den Lieferanten, dass sie innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens deutliche Fortschritte machen. Für geringfügige Mängel kontrollieren wir, dass die Lieferanten kontinuierlich Verbesserungen vornehmen. Wir haben spezielle Teams in den wichtigsten Einkaufsländern rund um den Globus, die direkt mit unseren Lieferanten zusammenarbeiten. Sie unterstützen sie bei der Suche nach Lösungen für schwierige Probleme und fördern den offenen Dialog.

Um unserer Verpflichtung zu Transparenz gerecht zu werden, veröffentlichen wir die Daten unserer Lieferantenbewertungen. Wir möchten damit auch zum branchenweiten Wissen über die komplexen und sich verändernden Bedingungen in der Lieferkette beitragen. Wir führen drei Arten von Bewertungen durch:

  • Bewertungen vor der Produktion: Die Lieferanten müssen eine von Amazon genehmigte Bewertung ihrer Betriebe einreichen, bevor sie mit der Herstellung von Amazon Produkten beginnen können (28 % der 2021 durchgeführten Bewertungen fanden vor der Produktion statt).
  • Fortlaufende Bewertungen: Die Lieferanten müssen während der Herstellung von Amazon Produkten fortlaufend von Amazon genehmigte Bewertungen einreichen (51 % der 2021 durchgeführten Bewertungen).
  • Überprüfungsbewertungen: Falls Mängel festgestellt wurden, müssen die Lieferanten einen Plan mit den genauen Abhilfemaßnahmen zur Behebung der festgestellten Mängel ausarbeiten und einen langfristigen Plan zur Verhinderung eines erneuten Auftretens vorlegen. Falls erforderlich, müssen sie sich einer Folgebewertung zur Behebung der Mängel unterziehen (21 % der im Jahr 2021 durchgeführten Bewertungen dienten der Überprüfung).
Unsere Bewertungsergebnisse

Unsere Bewertungsdaten beziehen sich auf die Lieferanten, die 2019, 2020 und 2021 bewertet wurden. Sie enthalten auch Bewertungen von Lieferanten, mit denen wir nicht mehr zusammenarbeiten oder mit denen wir nie eine Geschäftsbeziehung aufgenommen haben.

Bei den Bewertungen wurde möglicherweise mehr als ein Problem gefunden. Wir akzeptieren Bewertungen, die von qualifizierten unabhängigen Prüfungsunternehmen auf der Grundlage unserer Bewertungsstandards und denen von Branchenverbänden wie Sedex, amfori und RBA, dem Social Accountability International (SA8000)-Zertifizierungsstandard und dem Better Work-Programm durchgeführt werden.

Schwerwiegende und mittelschwere Mängel nach Unterkategorie, 2019–2021
(% aller gefundenen Mängel)
201920202021

Arbeitsrechte

Vereinigungsfreiheit

< 1 %< 1 %< 1 %
Frei gewählte Beschäftigung3,2 %8 %4,4 %
Menschenwürdige Behandlung< 1 %1,4 %< 1 %
Diskriminierungsfreiheit< 1 %1 %< 1 %
Verantwortung von Auftragnehmern und Zulieferern der nächsten Ebene< 1 %< 1 %< 1 %
Gehälter und Zusatzleistungen40,7 %47 %4,6 %
Beschwerdemechanismus für Arbeiter:innen< 1 %< 1 %< 1 %
Arbeitszeiten7,9 %5,7 %5 %
Junge Arbeiter:innen< 1 %< 1 %< 1 %
Ethisches Verhalten
Unternehmensintegrität2,3 %2,9 %1,7 %
Transparenz2,9 %1,7 %2,7 %
Umwelt
Gefährliche Stoffe< 1 %< 1 %< 1 %
Kontrolle und Prävention von Umweltverschmutzung< 1 %3 %< 1 %
Sicherheit und Gesundheit
Vorbereitung und Reaktionsfähigkeit bei Notfällen10,5 %12,9 %7,8 %
Industriehygiene9,5 %16,2 %13,6 %
Maschinensicherung< 1 %< 1 %< 1 %
Sanitäranlagen, Unterkünfte und Kantine2,3 %1,8 %1,3 %
Fortlaufende Verbesserung

Mit unseren Bewertungsdaten setzen wir Schwerpunkte für unsere Maßnahmen und Ressourcen. Sie liefern uns außerdem Einblicke in branchenweite Herausforderungen und systemweite Probleme. Wir entwickeln ständig Innovationen, um neue Bewertungsarten und Datenquellen in unser Programm aufzunehmen und so unsere Sorgfaltspflicht zu erfüllen.

A person writes something down amidst other workers at a factory in India

Wir führen den Anstieg der Mängel im Bereich der Transparenz auf die Einführung eines Remote-Assessment-Tools im Jahr 2021 zurück, über das unsere Lieferanten Aufzeichnungen und Unterlagen in Echtzeit hochladen müssen. Wir geben unseren Lieferanten jetzt etwas mehr Vorlaufzeit, um Mängeln in der Transparenz vorzubeugen. In bestimmten Kategorien ist die hohe Zahl an Mängeln ein Zeichen für branchenweite Probleme, die langfristige systemweite Lösungen erfordern.

Wir haben spezielle Teams, die direkt mit unseren Lieferanten zu den wichtigsten sicherheits-, lohn- und arbeitszeitbezogenen Fragen in Kontakt stehen. Uns ist bewusst, dass wir viele dieser systemweiten Probleme nicht allein lösen können, weshalb wir uns an branchenweiten Maßnahmen beteiligen, welche die Arbeitsbedingungen verbessern. Wir arbeiten intensiv mit unseren Lieferanten zusammen, um die Ursachen zu verstehen und starke Managementsysteme zur Kontrolle und Eindämmung von Problemen aufzubauen.

Aktuelles aus dem Bereich Nachhaltigkeit
Report Cover: High Res JPG
Unser Nachhaltigkeitsbericht zum Download
Amazons Nachhaltigkeitsbericht 2021 – Täglich Fortschritte (Auf Englisch)
PDF, 19.9MB