Governance
Hinter unserer Innovationskultur und der Neugier, die unser Geschäft in allen Regionen und Branchen vorantreibt, steht eine verantwortungsvolle Unternehmensführung. Heute liegt unser Fokus auf der Umsetzung von bewährten Corporate Governance Grundsätzen, damit wir ein ethisch handelndes Unternehmen sind, dem unsere Stakeholder vertrauen.



Unser Board of Directors ist für die Kontrolle und Leitlinien von Amazon verantwortlich. Es überprüft und berichtet regelmäßig über verschiedene Aspekte unserer Geschäftstätigkeiten, einschließlich der damit verbundenen Risiken und Strategien zu deren Bewältigung.
Während unser Board die Gesamtverantwortung für die Risikoüberwachung trägt, wurden manche Aufgaben an bestimmte Ausschüsse delegiert, zum Beispiel an den Nominating and Corporate Governance Ausschuss, den Leadership Development and Compensation Ausschuss und den Prüfungsausschuss.
Mehr dazu auf unserer Investor Relations Website (auf Englisch).
2021 haben wir uns im Rahmen unserer Corporate Governance Verpflichtungen mit Shareholdern getroffen, die über 35 % unserer Aktien besitzen (die etwa 13 % Anteile unseres Gründers und Executive Chairs nicht eingerechnet). Außerdem haben wir auf zahlreiche Briefe von unseren Investoren reagiert.

Amazon unterstützt die strikte Einhaltung und Umsetzung lokaler, staatlicher, bundesstaatlicher und internationaler Gesetze.
In unserem Verhaltens- und Ethikkodex beschreiben wir das Verhalten, das wir von unseren Mitarbeiter:innen in Bezug auf mögliche ethische Fragen wie Interessenkonflikte, Insiderhandel, Diskriminierung und Belästigung sowie Compliance erwarten.
Wir sind uns bewusst, dass sich unsere Kund:innen darum sorgen, wie ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und weitergegeben werden. Wir arbeiten daher ständig daran, ihr Vertrauen zu gewinnen und zu erhalten.
Unser prinzipienorientiertes Konzept für Datenschutz beginnt bei all unseren Produkten und Dienstleistungen mit Transparenz, eigenen Kontrollmöglichkeiten für Kund:innen sowie Datensicherheit. Die Schulungen, die wir für unsere eigenen Mitarbeiter:innen durchführen, stellen wir auch Einzelpersonen und Unternehmen kostenlos zur Verfügung, um das allgemeine Bewusstsein für Cybersecurity auch über Amazon hinaus zu schärfen.
Wie unsere Geschäftsinteressen sind auch unsere politischen Themen breit gefächert, zukunftsorientiert und von dem bestimmt, was für unsere Kund:innen am besten ist.
Wir arbeiten mit Behörden auf lokaler, staatlicher, nationaler und internationaler Ebene zusammen, um den reibungslosen Betrieb unseres internationalen Geschäfts durch verschiedene gesetzliche und Compliance-Anforderungen zu überwachen. Unsere Public-Policy-Teams arbeiten mit einer Vielzahl von politischen Entscheidungsträger:innen, multilateralen Organisationen, Branchenverbänden, Koalitionen und anderen Partnern in zahlreichen regulatorischen und politischen Fragestellungen zusammen.
Wir haben unsere Position zu mehreren wichtigen Themen öffentlich zum Ausdruck gebracht. Dazu gehören unter anderem:
- Unsere Forderung nach einer Erhöhung des Mindestlohns in den USA auf Bundesebene
- Unsere Überzeugung, dass tiefgreifende Maßnahmen erforderlich sind, um den vom Menschen verursachten Klimawandel zu bekämpfen
- Unsere Anerkennung, dass Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion von entscheidender Bedeutung sind
- Unsere Unterstützung von schwarzen, LGBTQ+ und indigenen Bevölkerungsgruppen
- Unser Engagement für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum
- Unsere Unterstützung von Privatsphäre und Datenschutz
- Unsere Befürwortung einer angemessenen Einwanderungspolitik
- Unser Engagement zur Förderung von Demokratie und Achtung der Menschenrechte
Mehr dazu auf About Amazon.
Im Jahr 2021 haben wir die Maßnahmen der US-Regierung zur Bekämpfung des Klimawandels unterstützt, einschließlich der Unterstützung von emissionsreduzierenden Investitionen im Rahmen des Bipartisan Infrastructure Law und der Klimabestimmungen im Build Back Better Gesetzesvorschlag. Wir setzten uns für die Nutzung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben, eine Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, nachhaltige Flugtreibstoffe, Daten zu erneuerbaren Energien, die Elektrifizierung von Federal Fleets, Wind- und Solarenergie sowie Forschung und Entwicklung im Bereich kohlenstoffarmer Technologien ein. Als Mitglied der We Mean Business Coalition haben wir die USA aufgefordert, so bald wie möglich ein ehrgeiziges und erreichbares Ziel zur Emissionsreduzierung bis 2030 festlegen. Wir haben unsere Unterstützung des vom Bundesstaat Washington vorgeschlagenen Standards für kohlenstoffarme Kraftstoffe öffentlich gemacht.