Lieferkette
Amazon setzt sich nachdrücklich für eine gesetzestreue und ethische Unternehmensführung ein und achtet bei der Zusammenarbeit mit Lieferant:innen darauf, dass diese Menschenrechte respektieren, sichere und inklusive Arbeitsplätze bieten und eine nachhaltige Zukunft fördern.
Lieferkette
Unser Programm für verantwortungsbewusste Beschaffung
Unser Ziel ist es, dass unsere Produkte und Dienstleistungen mit dem Umweltschutz und den Menschenrechten im Einklang stehen. Unsere Teams arbeiten weltweit eng mit Lieferant:innen zusammen, um über unsere Standards zu informieren und die Lieferant:innen dabei zu unterstützen, sichere Arbeitsumgebungen auf- und auszubauen, in denen die Menschenrechte respektiert werden.
- Unser AnsatzUnsere Standards beweisen, dass wir uns verpflichtet fühlen, die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte, die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen, die grundlegenden Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) und die IAO-Erklärung über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit zu achten und zu unterstützen. Um sicherzustellen, dass unsere Richtlinien und Programme diesen international anerkannten Menschenrechtsstandards entsprechen und um unser Konzept kontinuierlich zu verbessern, führen wir mit vergleichbaren Unternehmen und multilateralen Organisationen regelmäßig ein formales Benchmarking durch. Mindestens alle drei Jahre überprüfen wir gemäß den besten Branchenpraktiken unsere Lieferkettenstandards in Bezug auf Richtlinien, die von Industrieverbänden (z. B. der Responsible Business Alliance und dem Consumer Goods Forum) und in Abstimmung mit externen Stakeholder:innen wie Nest, Business for Social Responsibility, Impactt Limited, und Verité entwickelt wurden.
- LieferkettentransparenzWir sind davon überzeugt, dass eine transparente Lieferkette für unsere Verpflichtung zur Einhaltung der Menschenrechte und den Schutz der Mitarbeiter:innen essenziell ist. Die Lieferant:innen, die Bekleidung, Unterhaltungselektronik, Lebensmittel und Getränke sowie Haushaltswaren der Amazon Eigenmarke herstellen, sind auf unserer Lieferkettenkarte aufgeführt, die regelmäßig aktualisiert wird und heruntergeladen werden kann. Wir veröffentlichen eine Liste von Lieferant:innen, damit Kund:innen und externe Stakeholder:innen Einblicke in unsere Beschaffung erhalten und damit wir den Transparenzbemühungen branchenübergreifend gerecht werden. Wenn wir Hinweise auf mögliche Probleme in unserer Lieferkette erhalten, gehen wir diesen umfassend nach und leiten, wenn notwendig, entsprechende Maßnahmen zur Behebung ein.
- RisikobewertungenWir bewerten regelmäßig unsere Lieferkette, damit wir die größten Risiken für unsere Mitarbeiter:innen erkennen und unsere Bemühungen entsprechend priorisieren können. Hierfür ziehen wir interne und externe Stakeholder:innen heran, analysieren die Risiken mithilfe internationaler Risikoindikatoren (z. B. mit dem Worldwide Governance Indicator der Weltbank), führen Mitarbeiterbefragungen durch und fertigen umfassende Bewertungen an, in die u. a. Gespräche mit Mitarbeiter:innen und Führungskräften, Dokumentenüberprüfungen und Standortbegehungen einfließen. Außerdem lassen wir uns regelmäßig von Branchenexperten beraten, die unsere Methoden bei der Bewertung von Risiken anhand von international anerkannten Standards und bewährten Branchenpraktiken bewerten.
- Überprüfung unserer Lieferant:innenDer Fokus unseres Programms für verantwortungsbewusste Beschaffung liegt auf den Lieferant:innen von Amazon Eigenmarken. Dies betrifft Amazon Eigenmarken und Amazon Geräte sowie eine Auswahl an Marken, die ausschließlich bei Amazon verkauft werden. Durch dieses Programm kommen wir unserer Sorgfaltspflicht bei der Lieferantenauswahl nach: Wir priorisieren Verfahren, die die kontinuierliche Prozessverbesserung fördern. Wir möchten mit unseren Lieferant:innen eng zusammenarbeiten, wenn es darum geht, Probleme zu beheben und Systeme einzuführen, die solche Probleme in Zukunft gänzlich vermeiden. Wir erwarten, dass unsere Lieferant:innen die Einhaltung unserer Standards in ihren Geschäftsabläufen und eigenen Lieferketten überwachen und durchsetzen und entsprechende Verbesserungen vornehmen, damit unseren Erwartungen mindestens erfüllt oder idealerweise noch übertroffen werden. Wir lassen die Einhaltung der Lieferkettenstandards von unabhängigen Auditor:innen überprüfen, die hierfür regelmäßig Vor-Ort-Begehungen und vertrauliche Befragungen der Mitarbeiter:innen durchführen. Erfahrt mehr.
Unsere Verkaufspartner:innen
Verkaufspartner:innen sind externe Verkäufer:innen und Einzelhändler:innen, die Produkte zum Verkauf bei Amazon anbieten. Unsere Lieferkettenstandards gelten für jedes Produkt, das bei Amazon verkauft wird. Von Verkaufspartner:innen erwarten wir, dass sie ihre eigene Sorgfaltspflicht ausüben und sicherstellen, dass jedes Produkt in einer geschützten, gesunden und inklusiven Arbeitsumgebung hergestellt wird. Wir bewerten glaubwürdige Anschuldigungen oder Meldungen zu Verstößen gegen die Lieferkettenstandards durch unsere Verkaufspartner:innen. Als glaubwürdig werden u. a. Behörden, namhafte Ermittler:innen, Journalist:innen oder Menschenrechtsverteidiger:innen eingestuft. Wenn der Verdacht naheliegt, dass bestimmte Produkte nicht unseren Lieferkettenstandards entsprechen, können wir verlangen, dass der oder die Verkaufspartner:in nachweist, dass die Produkte, die bei Amazon verkauft werden, gemäß den Lieferkettenstandards von Amazon hergestellt wurden. Dies kann durch Nachweise von Auditberichten erfolgen, welche die Demonstration von Prozessen zur Bewertung der Fabrikarbeitsbedingungen, die Teilnahme an unangekündigten Audits oder die Mitgliedschaft in einem zugelassenen Branchenverband, der Fabrikkontrollen durchführt oder verifiziert, wo die Produkte hergestellt wurden, bescheinigt.
Amazon Richtlinien und Standards
Wir setzen hohe Maßstäbe an uns und unsere Lieferant:innen. Unsere Lieferkettenstandards basieren auf den Prinzipien der Inklusion, fortwährender Verbesserungen und der Verantwortlichkeit in der Lieferkette. Wir arbeiten mit Lieferant:innen zusammen, die die gleichen Grundsätze anstreben.
-
LieferkettenstandardsUnsere Lieferkettenstandards führen detailliert die Ansprüche und Erwartungen an unsere Lieferant:innen, deren Lieferketten und die Verkaufspartner:innen, die Produkte bei Amazon verkaufen, auf.
-
LieferantenhandbuchUnser Handbuch für Lieferkettenstandards bietet Zuliefer:innen von Amazon Eigenprodukten Anleitungen, in denen erklärt wird, wie sie Anforderungen erfüllen und übertreffen können.
Im Jahr 2020 gestalteten wir unser Programm neu, um auf die soziale und wirtschaftliche Krise unserer Lieferant:innen und ihrer Angestellten aufgrund der COVID-19-Pandemie zu reagieren. Wir ordneten weitere tiefliegendere Stufen unserer Lieferketten für Produkte der Amazon Eigenmarken zu, um die wichtigsten und materiellen Risiken zu identifizieren.
Unsere Lieferkette
Lernt die Hersteller:innen kennen, die Kleidung, Unterhaltungselektronik, Lebensmittel und Getränke sowie Haushaltswaren der Amazon Eigenmarke produzieren.
Die aufgeführten Betriebsstätten produzieren Kleidung, Unterhaltungselektronik und Haushaltswaren der Marke Amazon. Diese Liste wurde zuletzt im Juni 2021 aktualisiert und Änderungen sind vorbehalten; Aktualisierungen werden regelmäßig vorgenommen. Klickt hier um auf eine CSV-Liste unserer Lieferant:innen zuzugreifen.
Wir überprüfen unsere Lieferkette mit dem Ziel, diejenigen Industrien, Länder und Themen zu identifizieren, bei denen wir die besten Möglichkeiten sehen, Risiken zu erkennen und einzudämmen sowie die Lebensumstände der Arbeitnehmer:innen positiv zu beeinflussen. Unsere Strategien und Maßnahmen konzentrieren sich auf folgende Schlüsselbereiche:
-
Sichere Arbeitsplätze
-
Frei gewählte Beschäftigung
-
Geschlechtergleichheit
-
Faire Löhne
-
Umweltschutz
-
Sichere Arbeitsplätze
-
Frei gewählte Beschäftigung
-
Geschlechtergleichheit
-
Faire Löhne
-
Umweltschutz
Unterstützen der Arbeitnehmer:innen, Lieferant:innen und Regionen während COVID-19
-
$1,3 Millionen US-DollarWir möchten unsere Lieferant:innen, deren Angestellte und Regionen während der COVID-19-Pandemie unterstützen. Im Jahr 2020 riefen wir einen Fonds in Höhe von 1,3 Millionen US-Dollar ins Leben, um in Organisationen zu investieren, die Arbeitnehmer:innen, die von COVID-19 betroffen waren, direkte Unterstützung boten.
Aktuelles
Erfahrt, wie wir unser Potenzial, unseren Einfluss und unsere Innovationskraft für den Aufbau einer nachhaltigen Zukunft einsetzen.
-
Nicole Roelvink-Hamann ist leitende Gesundheitsmanagerin bei Amazon, Christos Kalpakidis ist Betriebsratsvorsitzender am Logistikzentrum Pforzheim. Wir haben beide um ihre Einschätzung zum aktuellen Corona-Schutz bei Amazon gebeten. Hier sind ihre Antworten.
-
Mit der Amazon Stars-Auszeichnung möchten wir Kolleg:innen ins Rampenlicht rücken, die sich in besonderer Weise für andere einsetzen – wie Atefe und Thomas, die Menschen in den Flutgebieten geholfen haben.
-
Die Neugierde war groß, als Amazon Mitarbeiter:innen vor Weihnachten 16 gemeinnützigen Organisationen in ganz Deutschland einen goldenen Umschlag überreichten. Es handelte sich dabei um die sogenannten Golden Charity Tickets, Amazon Gutscheine im Wert von jeweils 1.000 Euro.