Nachhaltigkeit in der Cloud
AWS ist bestrebt, alle Geschäfte so umweltfreundlich wie nur möglich zu betreiben und für unsere globale Infrastruktur eine hundertprozentige Versorgung mit erneuerbaren Energien zu erreichen.
Die Cloud
Zeitplan
Erfahren Sie, wie AWS daran arbeitet, Amazons Ziel von 100 % erneuerbareren Energien zu erreichen.
-
2018
-
Dezember 2017
-
November 2016
-
Oktober 2016
-
Juni 2016
-
April 2015
-
Januar 2015
-
November 2014
-
Mai 2020
-
März 2020
-
Dezember 2019
-
Oktober 2019
-
August 2019
-
April 2019
-
2018
-
Dezember 2017
-
November 2016
-
Oktober 2016
-
Juni 2016
-
April 2016
-
Januar 2016
-
November 2015
-
September 2015
-
Juli 2015
-
Juni 2015
-
April 2015
-
Januar 2015
-
November 2014
Erfahren Sie mehr über unsere Projekte zu erneuerbaren Energien auf der ganzen Welt.
Ergebnisse einer Studie von 451 Research zeigen, dass die AWS Infrastruktur 3,6 Mal energieeffizienter als der Durchschnitt der befragten US-amerikanischen Unternehmensrechenzentren ist. Mehr als zwei Drittel dieses Vorsprungs gehen auf die Kombination einer energieeffizienteren Serverausstattung und einer erheblich höheren Servernutzung zurück. Die höhere Energieeffizienz im Vergleich zu anderen Unternehmensstandorten liegt zudem an den umfassenden Effizienzprogrammen, die jeden Aspekt der Anlage betreffen.
Wenn wir auch die Kohlenstoffbilanz der verbrauchten Elektrizität und den Kauf erneuerbarer Energie, die die zugehörigen Kohlenstoffemissionen reduzieren, berücksichtigen, leistet AWS das Gleiche mit einer 88 % niedrigeren CO2-Bilanz.
451 Research, 2019. Alle Rechte vorbehalten.
AWS hat zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Wasser effizienter zu nutzen und den Einsatz von Trinkwasser zur Kühlung der Rechenzentren zu reduzieren.
Die „Amazon Sustainability Data Initiative“ (ASDI) ist eine Initiative, mit der Kosten und der zeitliche Aufwand für die Erhebung und Analyse umfangreicher Datensätze zur Nachhaltigkeit verringert werden soll. Gleichzeitig soll sie zur Beschleunigung der Forschung und Entwicklung innovativer Ansätze beitragen.
Kunden-Beispiele
Amazon Kunden leisten wichtige Arbeit in der Cloud, um zur Nachhaltigkeit beizutragen.
Aktuelles
Erfahren Sie, wie wir unser Potenzial, unseren Einfluss und unsere Innovationskraft für den Aufbau einer nachhaltigen Zukunft einsetzen.
-
Wir sagen „Servus“ nach Wien: Dort ging in dieser Woche unser drittes Verteilzentrum an den Start. Ziel ist es, Kunden:innen in Österreich flexiblere und schnellere Lieferoptionen anzubieten und die wachsende Nachfrage nach Next-Day Bestellungen zu decken. Wir haben den Kollegen:innen im neuen Verteilzentrum am „Day One“ über die Schultern geschaut.
-
Reinhard Bachler ist Geschäftsführer von BSS Logistik und Lieferpartner von Amazon in Österreich. Seit 2011 gibt es sein Unternehmen, seit 2019 stellt er für Amazon Bestellungen zu – neuerdings auch aus dem neu eröffneten Verteilzentrum in Wien-Simmering. Hier beschreibt er seine Erfahrungen im Lieferbusiness und als Partner von Amazon.
-
Die Lieferung von Paketen an Kund:innen wird in Teilen von Los Angeles ab sofort ein wenig anders aussehen. Wir testen die maßgeschneiderten elektrischen Lieferfahrzeuge bereits auf Lieferrouten in den USA.