-
3.6xEnergieeffizienterDie Ergebnisse einer Studie von 451 Research zeigen, dass die AWS Infrastruktur 3,6 Mal energieeffizienter ist als der Durchschnitt der befragten US-amerikanischen Unternehmensrechenzentren. Mehr als zwei Drittel dieses Vorsprungs gehen auf die Kombination aus einer energieeffizienteren Serverausstattung und einer erheblich höheren Servernutzung zurück.
So haben wir beispielsweise die Energieeffizienz und Verfügbarkeit verbessert, indem wir die zentrale unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) aus dem Design unseres Rechenzentrums entfernt und kleine Akkupakete und benutzerdefinierte Netzteile in unsere Regale integriert haben. Diese Änderungen reduzieren zusammen den Energieumwandlungsverlust um etwa 35 %.
Graviton2 ist der energieeffizienteste Prozessor von AWS. Er bietet eine bessere Leistung pro Watt als jeder andere Prozessor, den wir derzeit verwenden. Angesichts des weltweit steigenden Bedarfs an Rechenleistung und anderen IT-Infrastrukturen ist eine kontinuierliche Innovation auf Chipebene entscheidend, um sicherzustellen, dass wir die Arbeitslasten der Zukunft nachhaltig bewältigen können.
-
SelbstregulierungsinitiativeTeil des Pakts ist eine Selbstregulierungsinitiative, die in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission entwickelt wurde. Sie unterstützt sowohl den europäischen Green Deal, der Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent der Welt machen soll, als auch die Europäische Datenstrategie, indem sie die Rechenzentren der EU bis 2030 klimaneutral macht.
-
Eine grünere WirtschaftDie Unterzeichner des Pakts haben sich ehrgeizigen Zielen verschrieben, um den notwendigen Übergang Europas zu einer grüneren Wirtschaft zu erleichtern. So haben sie sich verpflichtet, Energieeffizienz mit messbaren Zielen zu belegen, 100 % erneuerbare Energien zu kaufen, Wassereinsparung zu priorisieren, Server wiederzuverwenden und zu reparieren und nach Möglichkeiten zur Wärmerückgewinnung zu suchen.