Amazon Sustainability Data Initiative
Die ASDI unterstützt Forscher:innen, Wissenschaftler:innen und Innovateur:innen in aller Welt bei der Optimierung ihrer Arbeit an nachhaltigkeitsbezogenen Projekten. Dies geschieht durch die Bereitstellung öffentlich zugänglicher, kostenloser und wichtiger Forschungsdaten, die andernfalls für die meisten Forscher:innen nicht verfügbar sind oder nur schwer analysiert werden können. Das Programm fördert außerdem Innovateur:innen mit Cloud-Zuschüssen und technischer Expertise.



ASDI arbeitet mit Wissenschaftsorganisationen in aller Welt zusammen, um wichtige Datensätze zu ermitteln, die dann kostenlos vom AWS Open Data Sponsorship Programm zur Verfügung gestellt werden.
Das Programm verwaltet aktuell Petabytes an Daten, darunter Wetterbeobachtungen, Meerestemperaturen, Daten zu Klimaprognosen und Satellitenbilder. Unser Ansatz ermöglicht es Nachhaltigkeitsexpert:innen, erhebliche Datenmengen innerhalb von Minuten zu analysieren, unabhängig davon, wo sie sich befinden und wie viel lokaler Speicherplatz oder Rechnerkapazitäten ihnen zur Verfügung stehen.
Von Universitätsforscher:innen über Lokalverwaltungen und Landesbehörden bis hin zu privaten Startup-Unternehmen, sie alle verhelfen ASDI dazu, wichtige Nachhaltigkeitsherausforderungen zu bewältigen.
Es folgen Beispiele dafür, wie ASDI zur wesentlichen Nachhaltigkeitsforschung weltweit beiträgt.
Mit diesen Daten können Solarkund:innen die Gewinnung erneuerbarer Energien für sämtliche Stromnetze besser organisieren, die Auswirkungen von tausenden PV-Systemen visualisieren und Batterien und Solarfarmen zur Stromerzeugung optimieren. Zusätzlich sorgen die Daten dafür, die besten Standorte für Solarfarmen zu bestimmen, wodurch Regierungen rund um die Welt ihre Umstellung auf eine vollständig durch erneuerbare Energien versorgte Zukunft besser planen können.
Auf der tansanischen Insel Sansibar nutzen Regierungsbeamt:innen und die State University of Zanzibar die Plattform von Digital Earth Africa zur Überwachung von Küstenerosion, des steigenden Meeresspiegels und Entwaldung als Beitrag im Kampf gegen das Aussterben der Mangrovenbäume auf der Insel. Die von AWS gehosteten Daten, auf die lokale Behörden bisher keinen Zugriff hatten, haben dafür gesorgt, dass Zuständige den Bedarf der Wiederherstellung von Mangroven besser nachvollziehen konnten, sodass schließlich 1.000 Mangrovensamen pro Woche gepflanzt werden konnten.

Insbesondere die Wetterdaten können Schiffer:innen bei der Optimierung ihrer Routen helfen. Traditionsgemäß waren diese und sonstige klimabezogene Datensätze in aller Welt in großen Dateien und komplexen Systemen vorhanden, sodass sie ohne die Hilfe spezialisierter Computer schwer zugänglich waren.
Um dieses Problem zu lösen, kann nauticAi die Daten aus Wettervorhersagen von NOAA und dem finnischen Institut für Meteorologie über ASDI optimal einsetzen. Die Technologie von nauticAi wendet außerdem maschinelle Lerntools und künstliche Intelligenz über AWS an, um Seefahrtsoperationen weiter zu optimieren.

Dieser neue Bereich ermöglicht es der US-Regierung und Wissenschaftler:innen, auf eine Art und Weise zusammenzuarbeiten, die zuvor aufgrund des Mangels an geteilter EDV-Infrastruktur schwer zugänglich war. Dadurch konnte die Forschung an verschiedenen Bereichen wie Überflutungen und illegalem Abbau gefördert werden und Wissenschaftler:innen mehr über die Vorteile kooperativer Daten und Datenverarbeitung erfahren.
AWS Förderzuschuss beantragen
Mit dem Promotional Credit Program von AWS werden Experimente und Entwicklung im Rahmen von nachhaltigkeitsbezogenen Projekten gefördert. Beantragen Sie den Förderzuschuss, indem Sie das Antragsformular online ausfüllen.
Tutorials und Tools
Entdecken Sie die Tutorials und den Open-Source Code.
Daten auf AWS hosten
Das Open Data Sponsorship Program von AWS deckt die Speicherkosten für öffentlich verfügbare, hochwertige, Cloud-optimierte Datensätze ab.