Wasserverwaltung in Rechenzentren
Uns ist bewusst, dass Wasser eine wertvolle Ressource ist. Wir setzen uns für den Schutz und die Wiederverwertbarkeit von Wasser ein, sowohl bei unseren eigenen Betriebsabläufen als auch bei der Zusammenarbeit mit privaten und öffentlichen Einrichtungen zur Förderung von Wasserverfügbarkeit in Gemeinden, in denen wir unsere Rechenzentren betreiben.



Unsere bevorzugte Kühlungsstrategie für Rechenzentren erfolgt mithilfe der Verdunstungstechnologie.
Für die heiße Jahreszeit haben wir die Systeme so optimiert, dass der Wasserverbrauch gesenkt wird. Die Luft von draußen wird mithilfe von Verdunstungsprozessen abgekühlt und in die Serverräume geleitet, um dafür zu sorgen, dass die Geräte eine stabile Betriebstemperatur beibehalten. Dank dieses Systems würden selbst unsere größten Rechenzentren durchschnittlich bei vollständiger Kapazität lediglich die gleiche Wassermenge pro Jahr verbrauchen wie 25 US-Haushalte. In der kalten Jahreszeit wird die Luft von draußen, wenn möglich, direkt in die Rechenzentren geleitet, ohne abgekühlt werden zu müssen.
AWS arbeitet stets daran, unsere Kühlsysteme zu verbessern, um den Wasserverbrauch weiter zu senken. Dafür werden unter anderem neue Möglichkeiten gesucht, um den Wasserverbrauch mithilfe von Echtzeit-Sensordaten einzuschränken.
Wir beschäftigen uns mit der Möglichkeit, unseren Trinkwasserverbrauch zu reduzieren, und bauen aktiv unsere Nutzung von Regenwasser und recyceltem Wasser für Kühlungszwecke aus.
In manchen Regionen arbeiten wir direkt mit Versorgungsunternehmen und Regulierungsbehörden zusammen, damit die Verwendung von recyceltem Wasser für direkte Verdunstungskühlungstechnologie genehmigt wird. Wir kooperieren weiterhin mit Wasserversorgungsunternehmen in verschiedenen Regionen, um diese Infrastruktur für recyceltes Wasser auszubauen.
Durch diese Maßnahmen leisten wir einen aktiven Beitrag zur Ermittlung nachhaltiger Wasserlösungen, indem wir die Auswirkungen auf die lokalen Trinkwasservorräte der Gemeinden einschränken, in denen wir tätig sind.
Außerdem nutzen wir modulare Wasseraufbereitungssysteme an unseren Standorten in verschiedenen Regionen, dank derer wir Kalkablagerungen vermeiden und das Wasser mehrmals wieder verwenden können. Die Steigerung unserer „Konzentrationszyklen“ sorgt dafür, die Wasserzufuhr zu senken, die wir für die Kühlung unserer Rechenzentren verwenden.
Neben der Senkung unseres Wasserverbrauchs kümmert sich AWS um Möglichkeiten, den Gemeinden, in denen wir tätig sind, wiederum Wasser zur Verfügung zu stellen.
Wir arbeiten mit der Stadt Umatilla und dem West Extension Irrigation District zusammen, um Landwirte in Oregon mit Wasser zu versorgen. Anstatt an Abwasserbehandlungsanlagen weitergeleitet zu werden, läuft unser sauberes Kühlwasser in einen Kanal, über den es zu Landwirten gelangt, die es zur Bewässerung verwenden können. Mithilfe dieses Projekts konnten 96 % unseres Abwassers, das in den Rechenzentren in dieser Region entsteht, wiederverwendet werden.
Durch die Kooperation mit Water.org und WaterAid in Indien und Indonesien hatten wir geplant, über 165.000 Menschen mit sauberem Wasser zu versorgen. Nach Abschluss dieser Kooperationen Anfang 2022 hatten wir unser Ziel bereits übertroffen und über 250.000 Menschen in diesen Gemeinden sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen zur Verfügung gestellt.
2022 begannen wir mit der Unterstützung weiterer Projekte, zum Beispiel mit dem Aufbau von Feuchtgebieten im Flussbecken der Themse in England und mit Wasserqualitätsprojekten im Wassereinzugsgebiet Chesapeake Bay in den USA.