Kreislaufwirtschaft
Amazon minimiert die Abfallmengen, steigert das Recycling und bietet unseren Kund:innen die Möglichkeit, ihre Produkte wiederzuverwenden, zu reparieren und zu recyceln. Wir arbeiten daran, weniger Material auf die Mülldeponie zu schicken und mehr in die Kreislaufwirtschaft zurückzuführen.
Kreislaufwirtschaft
Kund:innen wollen recycelbare Verpackungen in der richtigen Größe, die den anfallenden Abfall auf ein Minimum begrenzen und eine unbeschädigte Lieferung gewährleisten. Wir arbeiten auf wissenschaftlicher Basis daran, unsere nachhaltigen Verpackungsoptionen neu zu erfinden und zu vereinfachen. Dies umfasst Labortests, maschinelles Lernen, Materialwissenschaft und Partnerschaften mit Hersteller:innen, um nachhaltige Änderungen in der Verpackungslieferkette vorzunehmen.
Frustration-Free Packaging
Auf diese Weise konnten wir das Gewicht der Versandverpackungen um 36 % (Stand Juni 2021) reduzieren und mehr als 1 Million Tonnen Verpackungsmaterial seit 2015 einsparen. Dies entspricht etwa 2 Milliarden Versandkartons.
-
36 %ReduzierungBei Versandverpackung nach Gewicht
-
1 MillionTonnenVerpackungsmaterialien eingespart
-
2 MillionenProdukteQualifizieren sich für unsere FFP Programme
Amazon engagiert sich für die Verringerung unseres ökologischen Fußabdrucks sowohl durch Recyclinginitiativen innerhalb unserer eigenen Betriebsabläufe als auch durch Partnerschaften, die die Entwicklung der Recyclinginfrastruktur in der gesamten Branche unterstützen.
Wenn wir in unserem Logistiknetzwerk überschüssige Waren haben, spendet Amazon die betreffenden Artikel an Wohltätigkeitsorganisationen. So geben wir Produkten ein neues Leben, reduzieren Abfall und helfen, den Zusammenhalt in der Gesellschaft auszubauen. Amazon hat im Jahr 2020 weltweit mehr als 25 Millionen Produkte an unsere Wohltätigkeitspartnerfirmen gespendet.
Wir haben uns verpflichtet, Lebensmittelverluste und -verschwendung innerhalb unserer US-Betriebsabläufe bis 2030 um 50 % zu reduzieren. Wir haben uns der Food Loss and Waste 2030 Champions Group angeschlossen, die gemeinsam von der US-Umweltschutzbehörde und dem Landwirtschaftsministerium verwaltet wird. Im Rahmen dieser Verpflichtung werden wir ein Berichtssystem für Lebensmittelverschwendung entwickeln, Kennzahlen zur Quellenreduzierung erstellen, Programme zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und entsprechende Fortschritte auf unserer Website veröffentlichen, neue Wege zur Lebensmittelverwertung aufzeigen und bestehende Spendenprogramme erweitern.
Amazon Second Chance
Amazon Second Chance ist eine zentrale Stelle, die Kund:innen bei der Vermeidung von Abfall hilft und Produkten und Verpackungen ein zweites Leben gibt. Das Programm ist weltweit, mit Angeboten in den USA, Kanada, dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Schweden, und Japan vertreten.
-
Amazon macht es den Kund:innen leicht, ihre Produkte zurückzugeben, ohne sie in den Müll werfen zu müssen. Über Amazon Trade-In können Kund:innen in den USA, dem Vereinigten Königreich und Deutschland Tausende Artikel, darunter Amazon Geräte, Handys, Videospiele, Konsolen und vieles mehr, gegen einen Amazon.com Geschenkgutschein eintauschen.
-
Elektronische Geräte, die nicht repariert oder umgetauscht werden können, können Kund:innen kostenlos über Programme wie Amazon Device Recycling in den USA und Recycle with Amazon in Europa recyceln. Diese Programme leiten elektronische Geräte an Recyclingpartner:innen weiter, welche die Geräte zerlegen und sicherstellen, dass sie recycelt und in neuen Produkten wiederverwendet werden.
-
Amazon Warehouse bietet generalüberholte und zurückgegebene Produkte an, die einen strengen Prüfprozess von 20 Punkten durchlaufen, bevor sie mit einem Rabatt verkauft werden.
-
Amazon Renewed hat neuwertige, generalüberholte Produkte im Angebot, z. B. Elektronikartikel, Haushaltsgeräte und anderes. Alle Produkte werden fachmännisch geprüft, auf ihre Funktion und ihr Erscheinungsbild hin getestet und sind durch die Amazon Renewed-Garantie abgesichert.
-
Gebrauchte Amazon Geräte sind voll funktionsfähige, gebrauchte Produkte, die von Amazon geprüft und getestet wurden.
-
Amazon bestärkt Kund:innen auch darin, Artikel zunächst zu reparieren, bevor sie sie ersetzen oder entsorgen. Wir bieten einen kostenlosen Produkt Support in sieben Regionen der Welt an, der Kund:innen mit technischer Unterstützung, Ersatzteilen und Reparaturdienstleistungen für ausgewählte Artikel versorgt und ihnen hilft, die Lebensdauer ihrer Produkte zu maximieren.
-
Amazon Second Chance unterstützt Kund:innen bei der verantwortungsvollen Entsorgung der Verpackungen, die für die Lieferung von Amazon Bestellungen verwendet werden, einschließlich der Verpackungen von Amazon Geräten und Amazon Lebensmittellieferungen. Kund:innen können auf der Amazon Second Chance -Website Recyclinganleitungen für jeden Paket-Typ einsehen oder in der E-Mail zur Versandbestätigung Anweisungen für die ordnungsgemäße Entsorgung der in der Lieferung enthaltenen Verpackungen nachlesen.
Partnerschaften
Aktuelles
Erfahrt, wie wir unser Potenzial, unseren Einfluss und unsere Innovationskraft für den Aufbau einer nachhaltigen Zukunft einsetzen.
-
Nicole Roelvink-Hamann ist leitende Gesundheitsmanagerin bei Amazon, Christos Kalpakidis ist Betriebsratsvorsitzender am Logistikzentrum Pforzheim. Wir haben beide um ihre Einschätzung zum aktuellen Corona-Schutz bei Amazon gebeten. Hier sind ihre Antworten.
-
Mit der Amazon Stars-Auszeichnung möchten wir Kolleg:innen ins Rampenlicht rücken, die sich in besonderer Weise für andere einsetzen – wie Atefe und Thomas, die Menschen in den Flutgebieten geholfen haben.
-
Die Neugierde war groß, als Amazon Mitarbeiter:innen vor Weihnachten 16 gemeinnützigen Organisationen in ganz Deutschland einen goldenen Umschlag überreichten. Es handelte sich dabei um die sogenannten Golden Charity Tickets, Amazon Gutscheine im Wert von jeweils 1.000 Euro.