
-
Im Jahr 2020 haben wir unsere europäische Elektrolieferflotte mit einer Bestellung von 1.800 Elektrolieferfahrzeugen von Mercedes-Benz, einem Unterzeichner des Climate Pledge, erweitert.
-
In Indien werden wir unsere bestehende Flotte bis 2025 um 10.000 Elektrofahrzeuge ergänzen, darunter Zwei-, Drei- und Vierradfahrzeuge, die von lokalen Hersteller:innen entwickelt und produziert werden. Hunderte dieser Fahrzeuge sind bereits auf den Straßen unterwegs und werden von Amazons indischem Lieferpartnernetzwerk in mehr als 20 Städten im ganzen Land betrieben.
-
Aufbau der Infrastruktur zur Unterstützung unserer Fahrzeuge und Fahrer:innenWährend wir unsere Elektrolieferflotte weltweit erweitern, bauen wir die entsprechende Infrastruktur auf, um unsere Fahrzeuge betriebsbereit zu halten und unseren Fahrer:innen die Arbeit zu erleichtern. Wir rüsten bestehende Betriebsstätten mit Ladetechnik nach und fügen Tausende Ladestationen an Hunderten Standorten hinzu, die unsere Partnerfirmen in Nordamerika und Europa nutzen können. Mehr als 50 Amazon Verteilzentren in Nordamerika und Europa sind für die Nutzung von Elektrofahrzeugen ausgerüstet. Alle neuen Verteilzentren sind mit ihrem physischen Layout und ihrer elektrischen Kapazität so ausgelegt, dass sie den Anforderungen unserer aktuellen und zukünftigen Elektrolieferflotten gerecht werden.
An diesen Verteilzentren wird es möglich sein, die Fahrzeuge nachts zu parken und zu laden und tagsüber Lieferfahrten zu tätigen, einschließlich Lieferungen am selben Tag sowie Lieferungen an Locker und Unternehmen. Wir arbeiten zusätzlich mit öffentlich zugänglichen Ladenetzwerken zusammen, damit unsere Fahrer:innen auch dann sauberen Strom tanken können, wenn sie außerhalb unseres eigenen Ladenetzwerks unterwegs sind.
-
Micro-MobilityIn städtischen Ballungsräumen wie New York, Paris und Tokio liefern wir Pakete mithilfe von Rollwagen per Fahrrad und zu Fuß aus. Unsere Fahrradflotte besteht aus herkömmlichen Fahrrädern sowie Elektrofahrrädern mit Tretunterstützung, die mit Frachtanhängern verbunden sind und so bis zu 45 Pakete transportieren können. Wir betreiben mehr als 300 E-Cargo-Bikes für die Auslieferung von Whole-Foods-Market-Bestellungen an Kund:innen in Manhattan und Williamsburg, New York. Im Jahr 2021 erweitern wir unsere Mikromobilitätsflotte an 20 europäischen Standorten auf mehr als 500 Fahrzeuge, darunter E-Cargo-Bikes, Elektroroller und Rollwagen.
-
Autonome LieferungWir entwickeln zudem vollständig autonome innovative Liefermethoden, die mit sauberem Strom betrieben werden können. Amazon Scout und Prime Air Drohnen sind elektrisch betriebene autonome Geräte, die Pakete an Kund:innen ausliefern können, ohne dass ein Lieferfahrzeug benötigt wird. Diese Geräte werden derzeit entwickelt und getestet, um künftig kleine Pakete schnell, sicher und nachhaltig transportieren zu können.

„Saubere Mobilität, die mit sauberer Energie betrieben wird, ist ein wichtiges Element im Kampf gegen den Klimawandel. Die Partnerschaft zwischen Amazon Indien und Mahindra Electric ist ein willkommener Schritt, der Indiens bedeutende Fortschritte in der E-Mobilitätsbranche bestätigt und die Rolle von Autohersteller:innen und E-Commerce-Unternehmen beim Erreichen unserer ökologischen Nachhaltigkeitsziele unterstreicht.“
Partnerschaften mit Expert:innen und Industriepartner:innen
Die Umstellung der Transportbranche von einer, die fossile Brennstoffe nutzt, auf eine, die auf sauberer Energie basiert, erfordert ein branchenübergreifendes Engagement von Fahrzeughersteller:innen, Batterie- und Komponentenlieferant:innen, staatlichen und lokalen Entscheidungsträger:innen, Flottenbetreiber:innen und Versorgungsunternehmen. Amazon arbeitet mit Branchenexpert:innen und Organisationen zusammen, um das Thema Nachhaltigkeit in der Transport- und Logistikbranche durch Kooperationen und Innovationen voranzutreiben.
Im Jahr 2020 hat Amazon zusammen mit der gemeinnützigen Organisation Ceres und anderen Flottenbetreibern die Corporate Electric Vehicle Alliance ins Leben gerufen, die Unternehmen zusammenbringt, die den Übergang zu Elektrofahrzeugen beschleunigen wollen. Diese Allianz hilft dabei, die Nachfrage von Unternehmen nach Elektrifizierung im Transportwesen zu bündeln und bietet gleichzeitig eine Plattform, um die Unterstützung für politische Maßnahmen zu koordinieren, die die Elektrifizierung von Flotten ermöglichen. Im Jahr 2021 veröffentlichten die Mitglieder der Allianz einen umfassenden Bericht darüber, wie Energieversorger:innen, Regulierungsbehörden und politische Entscheidungsträger:innen, es Flottenbetreiber:innen ermöglichen können, den gewerblichen Verkehr zu elektrifizieren und die CO2-Emissionen zu reduzieren.
Im Jahr 2017 unterzeichnete Amazon den Grundsatz für nachhaltige Kraftstoffe im Güterverkehr, der von der gemeinnützigen Organisation Business for Social Responsibility und ihrer Arbeitsgruppe Future of Fuels entwickelt wurde. Die darin enthaltenen Prinzipien bieten einen Rahmen, um den Übergang zu einem nachhaltigen Straßentransportsystem zu fördern. Amazon war eines von 18 Unternehmen, die den Grundsatz für nachhaltige Kraftstoffe im Güterverkehr unterzeichnet haben. Dies beweist ein weiteres Mal unser Engagement, den Übergang zu CO2-armen kommerziellen Transportlösungen zu beschleunigen.