Elektrifizierung unserer zukünftigen Transportflotten
2019 hat Amazon bei Rivian, einem US-Hersteller von Elektroautos, 100.000 Elektro-Lieferfahrzeuge bestellt. Mit dieser größten Bestellung von elektrischen Lieferfahrzeugen, die jemals getätigt wurde, sendet Amazon ein Signal an den Markt, mit der Entwicklung neuer, innovativer Technologien zu beginnen, damit große, globale Unternehmen den Übergang in eine klimafreundliche Wirtschaft vollziehen können. Schon 2021 sollen die neuen Fahrzeuge von Rivian Pakete ausliefern. 10.000 der neuen Fahrzeuge sollen bereits 2022 unterwegs sein und bis 2030 dann sämtliche 100.000 Fahrzeuge. Durch dieses Projekt können bis 2030 viele Millionen Tonnen CO2 eingespart werden.
Amazon hat bereits heute weltweit mehrere hundert Elektro-Lieferfahrzeuge im Einsatz. In Indien werden bis 2025 weitere 10.000 Elektro-Lieferfahrzeuge in die vorhandene Amazon Flotte aufgenommen, darunter drei- und vierrädrige Fahrzeuge, die in Indien entworfen und hergestellt wurden. Diese Fahrzeuge kommen zu der Amazon Bestellung von 100.000 Elektro-Lieferfahrzeugen von Rivian noch hinzu. In ganz Europa arbeitet Amazon mit Dienstleistungsunternehmen zusammen, um eine abgasarme Zustellflotte von Elektro- und Erdgastransportern und -autos einzurichten. Wir haben Hunderte von Ladestationen in unseren europäischen Einrichtungen aufgestellt, die unsere Partner nutzen können, und planen die Erweiterung dieser Infrastruktur, um noch mehr nachhaltige Lieferungen zu unterstützen. Wir nutzen Elektro-Lastenfahrräder in Städten auf der ganzen Welt. Ein großes Pilotprojekt dazu wurde 2019 in New York City durchgeführt. In Nordamerika setzt Amazon elektrische Rangierfahrzeuge ein, die zur Umsetzung von Anhängern innerhalb der Einrichtungen genutzt werden.

