Naturnahe Lösungen

Amazons Nutzung naturnaher Lösungen senkt die CO2-Emissionen außerhalb unserer Lieferkette und unterstützt unser Engagement für die CO2-Senkung bei all unseren Betriebsabläufen. Zu den naturnahen Lösungen zählen Maßnahmen zum Erhalt, der Wiederherstellung und Verbesserung von Bodenbewirtschaftung für eine erhöhte CO2-Speicherung in Wäldern, Sumpflandschaften, Mooren und Grasland. Dies hat zusätzliche Vorteile für den Umweltschutz, darunter der Erhalt von Lebensräumen, der Schutz der Artenvielfalt, die Verbesserung der Wasserqualität und ein verringertes Risiko von Überflutungen.

Nature-Based Solutions.jpeg
Nature-Based Solutions.jpeg
Nature-Based Solutions.jpeg
Auf dieser Seite
Unser Einsatz für naturnahe Lösungen

Bei der Finanzierung von Initiativen, die für das Erreichen der Ziele des Pariser Klima-Abkommens von Bedeutung sind und die katastrophalen Auswirkungen des Klimawandels zum Großteil verhindern, halten wir uns an die wissenschaftliche Forschung.

Unser Versprechen
100 Millionen $
2019 gründete Amazon den Right Now Climate Fund, ein Fonds in Höhe von 100 Millionen $ für naturnahe Lösungen zur Wiederherstellung und Erhaltung von Wäldern, Sumpfgebieten und Grasland in aller Welt.

Außerdem konzentrieren wir uns auf umfangreiche Umstellungen, die ohne erhebliche neue Investitionen wahrscheinlich nicht durchzuführen wären.

Unsere naturnahen Maßnahmen zur CO2-Eindämmung bestehen aus der Entwicklung von Systemen, Hilfsmitteln, wissenschaftlichen Erkenntnissen und skalierbaren Geschäftsmodellen zur Aufforstung und regenerativen Agroforstwirtschaft. Mit der Zeit werden wir unseren Fokus erweitern, um weitere Formen der naturnahen CO2-Eindämmung zu integrieren, beispielsweise die Wiederherstellung von Mangrovenwäldern und Meeresökosystemen.

SPOTLIGHT
Seit 2021 arbeitet Amazon mit der Umweltorganisation The Nature Conservancy zur Einführung des Agroforestry & Restoration Accelerator Projekts zusammen. Dadurch sollen autochthone Regenwälder wiederhergestellt werden – zugunsten der natürlichen Speicherung von CO2 und Eindämmung des Klimawandels. Das Projekt sorgt außerdem für eine nachhaltigere Einnahmequelle für tausende lokale Landwirte im brasilianischen Amazonasstaat Pará. Im Zuge des Projekts werden innovative Möglichkeiten gesucht, um Landwirte zu unterstützen und die Verwendung nachhaltiger Währungen auf den Märkten zu fördern. Zusätzlich sollen neue Herangehensweisen und satellitenbasierte Technologien zur Messung und Überwachung der CO2-Eindämmung entwickelt werden.
SPOTLIGHT
2021 unterstützte Amazon die Gründung der Lowering Emissions by Accelerating Forest finance (LEAF) Coalition, eine globale Initiative von Regierungen und führenden Unternehmen, die bereits 1 Milliarde $ für den Schutz des tropischen Regenwalds mobilisiert hat. Das öffentlich-private Projekt soll Länder finanziell beim Schutz der tropischen Regenwälder unterstützen und damit den Klimaschutz vorantreiben. Im November 2021 unterzeichnete die Koalition eine Absichtserklärung gemeinsam mit fünf Ländern, in denen tropische Regenwälder zu finden sind: Ecuador, Costa Rica, Ghana, Vietnam und Nepal. Die LEAF Coalition soll beim Schutz der tropischen Wälder und als Unterstützung nachhaltiger Entwicklungen zu einer der größten Initiativen aller Zeiten werden. Milliarden von Menschen in aller Welt, die von den Regenwäldern abhängig sind, sollen davon profitieren.
Unterstützung von US-Forstbetrieben in Familienhand
Four people point at something to the right of the camera in a forest
Unser Fortschritt
2021 kamen 107 weitere Familienbetriebe zum Projekt hinzu und der Zugang zum Programm wurde auf 130 Landkreise erweitert.

2020 sicherte Amazon in Kooperation mit The Nature Conservancy zwei Programmen 10 Millionen $ Unterstützung zu.

Im Rahmen der Programme sollen in der Appalachen-Region im Osten der USA Forstbetriebe in Familienhand dabei unterstützt werden, CO2 zu binden, da diese Region in Bezug auf Artenvielfalt und Mäßigung des Klimawandels als besonders bedeutend angesehen wird. Mit den Zuschüssen von Amazon soll das Programm auf zwei weitere Regionen ausgeweitet und ein wissenschaftlicher Ansatz entwickelt werden, um die regionale CO2-Bilanz zu messen und die CO2-Überprüfung dieser Projekte zu optimieren.

Naturnahe Investitionen in europäischen Gemeinden

Im Rahmen unseres Right Now Climate Fund fördert Amazon mit 20 Millionen € naturnahe Projekte in Gemeinden in ganz Europa. Diese Projekte sollen den Umweltschutz durch CO2-Eindämmung und Erhalt der Artenvielfalt forschungsbasiert unterstützen und mit gesellschaftlichem Nutzen wie der Schaffung von Arbeitsplätzen und gesteigerter Zugänglichkeit der Natur einhergehen.

SPOTLIGHT
2021 sicherte Amazon 2 Millionen € Unterstützung für Parco Italia zu, ein städtisches Bewaldungsprogramm, in dessen Rahmen 22 Millionen Bäume in 14 italienischen Metropolregionen gepflanzt werden sollen. Das entspricht einem gepflanzten Baum pro Stadtbewohner:in. Amazon unterstützt im Zuge dieses Projekts die Städte dabei, sich breiter gegen den Klimaschutz aufzustellen, indem die städtische Artenvielfalt erweitert, die Luftqualität verbessert und ein Abkühlen der Stadt ermöglicht wird.
SPOTLIGHT
2020 finanzierte Amazon mit 3,75 Millionen € das Urban Greening Program von The Nature Conservancy in Deutschland, das sich angesichts des Klimawandels dafür einsetzt, die Artenvielfalt zu erhalten, die urbane Wärmeinseln einzudämmen und die Regenwasserverwaltung verbessert. Mit der Unterstützung von Amazon konnte das Programm im Berliner Stadtteil Charlottenburg-Wilmersdorf 2020 an den Start gehen. 2021 entwickelte das Urban Greening Program Kartierungen und Analysen für Dächer, Grasflächen und städtische Straßenansichten mit umweltfreundlichem Potenzial.
Entsprechende Downloads
  • Amazons Ziel der Neutralisierung verbleibender Emissionen auf dem Weg zur CO2-Neutralität
    Weitere Informationen über Amazons forschungsbasierte Ansätze zur CO2-Neutralität und naturnahe Lösungen.
Aktuelles aus dem Bereich Nachhaltigkeit
Report Cover: High Res JPG
Unser Nachhaltigkeitsbericht zum Download
Amazons Nachhaltigkeitsbericht 2021 – Täglich Fortschritte (Auf Englisch)
PDF, 19.9MB